Brustimplantate entfernen
Sichere Entfernung Ihres Brustimplantats
Beratungstermin vereinbaren
Ihre Brustimplantate sollen entfernt werden? Manchmal wünschen sich Frauen mehr Natürlichkeit oder es gibt medizinische Gründe, die eine Entfernung der Brustimplantate erforderlich machen. Auch im Alter, kann ein Implantat als störend empfunden werden, wenn zum Beispiel die Haut erschlafft oder das eigene Verständnis von Schönheit sich verändert hat.
Dafür ist ein spezialisierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie die sichere Wahl. Dr. med. Kai Block besitzt nicht nur über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Brustkorrektur, sondern kann einfühlsam und individuell Sie bei Ihren Wünschen unterstützen. Dazu verwendet er die en-bloc Methode und kann somit ohne dass neue Narben entstehen, die Brust nach Ihren Vorstellungen modellieren. Das Entfernen der Brustimplantate wird häufig auch mit einer Bruststraffung kombiniert, jedoch kann dies individuell besprochen werden.
Für eine sichere und schonende Entfernung der Brustimplantate stehen wir Ihnen mit unserer fachlichen Expertise zur Seite, damit Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen können!
OP-Dauer: | 1 - 2 Stunden |
Klinikaufenthalt: | Ambulant bis zu 2 Tage |
Betäubung: | Vollnarkose |
Gesellschaftsfähigkeit: | In 2 - 5 Tagen |
Arbeitsfähig: | Nach 5 - 14 Tagen |
Sport: | Nach ca. 6 Wochen möglich |
Finanzierung: | Wir beraten Sie dazu gerne individuell |
Kosten: | Ab 3.499 € (exkl. Narkose) |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenFacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
5,0 Bewertung bei Google
Die Entfernung von Brustimplantaten ist ein Vorgang, der aus verschiedenen Gründen vorgenommen wird. Häufig sind es zu große Implantate, die zur Hauterschlaffung geführt haben. Gesundheitliche Komplikationen wie Breast-Implant-Illness (BII) und Silikonleckagen, sowie medizinische Notwendigkeiten wie Kapselfibrose oder Entzündungen, sind häufig Gründe für diesen Eingriff. Änderungen des Körpers durch eine Schwangerschaft können ebenfalls zur Entscheidung beitragen.
Durch modernste Techniken erhalten Patientinnen eine natürliche Brustform zurück.
Die Kosten für die Entfernung der Brustimplantate (Explantation) in Berlin hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Aufwand des Eingriffs ab. Für eine genaue Einschätzung des Preises ist ein persönliches Beratungsgespräch empfehlenswert. Dabei werden Ihre persönlichen Wünsche besprochen und die Aufwendungen sorgfältig abgeschätzt. Außerdem erhalten Sie detaillierte Informationen zum chirurgischen Ablauf und können Ihre Fragen direkt stellen. Die Kosten für die Brustimplantat-Entfernung beginnen ab 3.499 €. Die Behandlung kann auch über einen Finanzierungsdienstleister erfolgen, sodass eine Ratenzahlung möglich ist. Weitere Wünsche und Details können gemeinsam im Beratungsgespräch genauer besprochen und detailliert festgehalten werden.
Die Brustimplantat-Entfernung beginnt mit einer ausführlichen Analyse und Beratung. Gründe für die Entfernung wie Kapselfibrose, Breast-Implant-Illness (BII), Silikonleckage oder bedenkliche und minderwertige Implantate werden erläutert. Gemeinsam wird ein individueller Behandlungsablauf mit Wiederherstellungsmöglichkeiten entwickelt.
Es gibt verschiedene chirurgische Methoden für die Entfernung von Brustimplantaten:
Einfache Implantatentfernung: Bei diesem Verfahren wird ausschließlich das Implantat entfernt, während die umgebende Kapsel unverändert bleibt. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn keine Beschwerden oder Verhärtungen vorliegen.
Kapsulektomie: Die Kapsel ist eine natürliche Gewebeschicht, die sich um das Implantat bildet. Bei einer Kapselfibrose, die eine schmerzhafte Verhärtung der Kapsel sein kann, ist es notwendig, die Kapsel teilweise oder vollständig zu entfernen. Somit können die Beschwerden gelindert werden und das Gewebe wird dabei entlastet.
Bevorzugte En-bloc Methode: Bei dieser speziellen Methode werden das Implantat und die umgebende Kapsel gemeinsam entfernt, ohne sie zu öffnen. Diese Vorgehensweise wird häufig angewandt, wenn der Verdacht auf eine Breast-Implant-Illness (BII) besteht oder wenn minderwertigere Implantate verwendet wurden. Durch die vollständige Entfernung des Implantats und der umgebenden Kapsel wird das Risiko einer weiteren Belastung minimiert.
Die Operation erfolgt unter Vollnarkose, bestehende Narben werden genutzt, um weitere Narbenbildung zu minimieren. Nach der Entfernung gibt es verschiedene Möglichkeiten zur ästhetischen Formung der Brust:
Eigenfett-Transplantation: Körpereigenes Fettgewebe wird verwendet, um Volumen der Brust zurückzugewinnen und eine natürliche Form zu erreichen
Kapselraffung (Popcorn-Technique): Diese Technik strafft das Gewebe und hilft, die Brust nach der Entfernung neu zu formen.
Bruststraffung: Durch eine Straffung der Haut und des Gewebes kann die natürliche Festigkeit und Ästhetik der Brust verbessert werden.
Modernere Implantate: Auf Wunsch kann der Austausch durch neue, sichere Implantate erfolgen
Nach der Entfernung ist eine sorgfältige Nachsorge essenziell. Sie erhalten eine individuelle Betreuung sowie alle notwendigen Maßnahmen für eine optimale Genesung.
Das Entfernen der Silikonimplantate ist ein risikoarmer Eingriff, der in den meisten Fällen über die bestehenden Narben der vorherigen Brustoperation erfolgt. Dies kann über die Unterbrustfalte oder der Achselhöhle geschehen. Da der ursprüngliche Zugang genutzt wird, entstehen keine neuen Narben. Diese Methode wird besonders häufig gewählt, wenn gesundheitliche Gründe vorliegen.
Die En-Bloc-Methode ist ein chirurgisches Verfahren, bei das Brustimplantat zusammen mit der umgebenden Kapsel in einem Stück entfernt wird. Ziel ist es, jeglichen Kontakt des Implantatmaterials mit dem Körpergewebe zu vermeiden, indem die Kapsel intakt bleibt. Diese Methode bietet den Vorteil, potenzielle Entzündungsquellen direkt vorbeugend zu entfernen.
Die En-Bloc-Entfernung ist ideal für Patientinnen mit beschädigten oder minderwertigen Implantaten oder bei Symptomen einer implantatbedingten Erkrankung. Es ist besonders relevant bei Verdacht auf BIA-ALCL oder Breast Implant Illness (BII). Eine sorgfältige Untersuchung vor dem Eingriff ist empfehlenswert.
Diese Technik reduziert das Risiko, dass sich Silikonpartikel oder Bakterien ausbreiten. Zudem fördert sie die Heilung und verringert das Risiko für erneute implantatbedingte Erkrankungen. Die vollständige Entfernung von Implantat und Kapsel ermöglicht eine gründlichere Entfernung von Fremdmaterial und fördert eine sichere Heilung.
Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der En-Bloc-Resektion Risiken wie Blutergüsse, Schwellungen, Wundheilungsstörungen und Infektionen. Ein erfahrener Chirurg wie Dr. Block und eine umfassende Nachsorge sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden. Es ist essenziell, dass der Eingriff von einem erfahrenen Brustchirurgen durchgeführt wird, der mit den spezifischen Anforderungen dieser Methode vertraut ist.
Silikonleckagen bei Brustimplantaten entstehen durch Beschädigungen oder Risse in der äußeren Hülle und können zum Austritt von Silikongel führen. Solche Fälle sind zwar bekannt, treten jedoch selten auf. Mögliche Symptome sind Schmerzen, Verhärtung, Veränderungen in Form oder Größe der Brust und Knotenbildung. In einigen Fällen verursachen solche Leckagen keine spürbaren Symptome und werden erst durch bildgebende Verfahren wie Mammographie, Ultraschall oder MRT erkannt.
Eine Kapselfibrose ist eine mögliche Komplikation bei Brustimplantaten, die nach einer Brustvergrößerung oder Rekonstruktion der Brust auftreten kann. Der Körper kann übermäßig auf das Silikon des Implantats reagieren und bildet eine feste Narbenkapsel darum. Normalerweise ist dies zu erwarten, jedoch können dabei Probleme, wenn sich die Kapsel verdickt und schrumpft. Dies kann zu einer Verhärtung der Brust, Schmerzen, Deformationen und in manchen Fällen sogar zur Verschiebung des Implantats führen.
In der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie ist eine umfassende Beratung entscheidend. Wir nehmen uns Zeit, um Sie ausführlich zu informieren und zu beraten (Beratungsgebühren können anfallen). Vereinbaren Sie einen Termin, um eine optimale Beratung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail über das Buchungstool oder über das Kontaktformular für Ihren Wunschtermin.
Sollte es medizinische Gründe oder Symptome geben, die auf bekannte Erkrankungen hinweisen, ist es ratsam sich untersuchen zu lassen und die Entfernung der Implantate mit einem Facharzt zu besprechen. Sei es bei einer Kapselfibrose, Schmerzen, Entzündungen, Unwohlgefühl oder anderen Erkrankungen, ist eine Untersuchung der sichere Weg. Auch bei einer Schwangerschaft, kann das Implantat die Brustform verändert haben.
Das Entfernen von Brustimplantaten kostet bei Ästhetik Berlin ab 3.499 €, exklusive Narkose. Die individuellen Bedürfnisse und medizinischen Notwendigkeiten können die Kosten variieren lassen.
Eine umfassende Beratung ist entscheidend, um die beste OP-Methode zu wählen und um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Dabei werden individuelle Wünsche und medizinische Notwendigkeiten berücksichtigt.
In der Regel verwendet der Chirurg die bestehenden Narben, um neue Narben zu vermeiden. Bei zusätzlicher Straffung können jedoch neue Narben entstehen.
Zu den Risiken gehören allgemeine Risiken einer Vollnarkose, Infektionen, Wundheilungsstörungen, Blutergüsse und Schwellungen.
Die Krankenkasse kann die Kosten zum Teil übernehmen, wenn medizinische Gründe dafür sprechen. Dies ist jedoch im individuellen Fall mit der Krankenkasse zu vereinbaren.
Ja, die Brust kann nach dem Entfernen der Implantate mit Eigenfett vergrößert werden, allerdings ist in der Regel nur eine Vergrößerung um etwa eine Körbchengröße möglich.
Meistens ist nach dem Entfernen der Implantate eine Bruststraffung notwendig, es sei denn, sie werden durch ein neues Implantat ersetzt. Bei Eigenfettbehandlung ist oft eine zusätzliche Straffung erforderlich.
Die reine Entfernung der Implantate dauert etwa zwei Stunden. Bei zusätzlichen Maßnahmen wie Straffung oder erneuter Implantation kann die OP länger dauern.
Laden Sie sich die Zusammenfassung zur Implantatentfernung als PDF schnell und einfach herunter.
Haben Sie Fragen zu einer ästhetischen Operation in der Praxis Ästhetik Berlin oder möchten Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren? Nutzen Sie unser unverbindliches Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an:
Teilen Sie uns bitte Ihren Wunschtermin und Ihre Fragen zur Behandlung mit. Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich und vertraulich.
Tel: +49 30 2787-5657
Ästhetik Berlin – Dr. med. Kai Block
Alte Schönhauser Str. 23
10119 Berlin
Deutschland
E-Mail: dr.block@aesthetikberlin.de
Tel: 030 2787-5657
Sie finden uns in der Alte Schönhauser Str. 23, 10119 Berlin. Die nächste Parkmöglichkeit in der Nähe ist in der Alte Schönhauser Straße selbst. Hier gibt es eine Parkuhr mit 25 Stellplätzen. Wenn Sie die Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie auch das Parkhaus Schönhauser Allee Arcaden in unmittelbarer Nähe nutzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen