Brustvergrößerung Berlin
Ihr Spezialist für eine natürlich-schöne Brust in Berlin
Beratungstermin vereinbarenDie Brust steht bei der Frau wie kein anderes Körperteil für Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Das Aussehen und die Form der Brüste sind Frauen oft sehr wichtig. Natürliche Prozesse wie das Älterwerden, hormonelle Umstellungen, Stillphasen, Schwangerschaften oder Gewichtsverluste können die Form und Spannkraft der Brust beeinflussen.
Durch eine Brustvergrößerung (auch Mammaaugmentation genannt) ist eine effektive Korrektur der Brust möglich. Dr. med. Kai Block ist Facharzt für Plastische Chirurgie und bringt über 23 Jahre Erfahrung mit, um die Bedürfnisse seiner Patientinnen zu verstehen und individuell darauf einzugehen. Er berät umfassend und erklärt dabei die verschiedenen Methoden verständlich. Im ersten Beratungsgespräch werden die individuellen Wünsche der Patientin sowie die medizinisch möglichen Behandlungsoptionen ausführlich besprochen.
Hier können Sie sich eine umfassende Zusammenfassung der Brustvergrößerung als PDF-Datei herunterladen. Gerne stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung bei weiteren Fragen zur Verfügung. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
5,0 Bewertung bei Google
Behandlungsdauer | ca. 2 Stunden |
Betäubung | Vollnarkose |
Narben | Kaum sichtbar |
Schmerzen | gering - mittel |
Dauer des Klinik-Aufenthalts | 1 Tag |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach ca. 1 Woche |
Kosten | Individuell, Beratung empfohlen |
Finanzierung | Ratenzahlung möglich über einen Dienstleister |
Dr. Kai Block nutzt für den Eingriff der Brustvergrößerung in Berlin nur Implantate höchster Qualität, die Europäischen Standards entsprechen. Diese gelten als sehr sicher und sind an einer CE-Auszeichnung kombiniert mit einem vierstelligen Zahlencode erkennbar. Heute verwendet man Silikonimplantate mit mehrwandigen Hüllen. Diese enthalten kohäsives Silikon-Gel. Sollte die Hülle beschädigt werden, so kann das vernetzte Silikongel nicht in das Körpergewebe auslaufen. Neben diesen Silikon-Gel-Implantaten können auch mit Kochsalzlösung gefüllte Implantate bei der Brustvergrößerung zum Einsatz kommen. Sie fühlen sich weniger natürlich an, können im Laufe der Zeit etwas unterschiedlich an Volumen verlieren und Falten werfen. Bei Bewegungen können sie glucksende Geräusche abgeben. Auch sie haben eine Hülle aus Silikon.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Implantatsformen. Meist wird zwischen tropfenförmigen und runden Implantaten unterschieden. Jede Implantatsform hat seine Berechtigung und erfüllt seinen Zweck, angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Voraussetzungen. Man kann nicht pauschalisiert sagen, dass runde Implantate für ein größeres Volumen und unnatürliches Aussehen sorgen, während die tropfenförmigen Implantate für ein natürlicheres Ergebnis bei der Brustvergrößerung bekannt sind. Welches die am besten geeignete Form für Sie ist, wird Dr. Block mit Ihnen abstimmen.
Für die Größe des Implantates spielen neben der gewünschten Körbchengröße auch die Form des Brustkorbs, die Menge und Struktur des Brustgewebes, die Beschaffenheit der Brustdrüsen und der Brusthaut eine entscheidende Rolle.
Entscheidend für die Lage des Implantats ist vor allem der Wunsch der Patientin, wie die Brust nach dem Eingriff aussehen soll. Die Lage des Implantates unter der Brustdrüse (subglandulär) ist nur sinnvoll, wenn die Patientin über genügend Brustgewebe verfügt. Bei der Lage unter dem Brustmuskel (subpectoral) wird das Implantat in der Regel nur zum Teil vom Muskel bedeckt. Hier spricht man dann auch von einer Dual-Plane-Technik, da das Implantat sowohl unter dem Brustmuskel als auch unter der Drüse und Fettgewebe liegt. Für die komplett submuskuläre Lage muss noch ein Teil der Bauchmuskulatur und äußeren Brustwandmuskulatur angehoben werden. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Gefahr einer Kapselfibrose bei dieser Methode der Brustvergrößerung vermindert wird.
Das Ziel einer Brustvergrößerung besteht darin, die weibliche Brust nach den jeweils individuellen Vorstellungen der Patientin zu formen. Dazu werden in der Regel Implantate genutzt. Es stehen mehrere Formen (anatomisch, oval, rund) und verschiedene Größen zur Verfügung. Die Brust wird voller, straffer und weiblicher. Auch Ungleichheiten können mit Implantaten ausgeglichen werden. In einigen Fällen ist neben der Brustvergrößerung auch eine Bruststraffung notwendig. Wer sich für eine Brustvergrößerung interessiert, sollte sich im Vorfeld in einem ausführlichen Beratungsgespräch von Dr. Block beraten lassen, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie das Vorbereitungsgespräch, um Ihre Wünsche und Erwartungen an diesen wichtigen Eingriff zu äußern. Dr. Block erläutert dann, ob die Vorstellungen in Bezug auf Form und Größe erfüllt werden können oder nicht. Das Vorbereitungsgespräch dient aber auch der Auswahl der Lage der Implantate und damit der Operationsmethode. Sind diese Fragen besprochen, informiert Dr. Block über die Vorbereitungen der Operation. Wichtig sind eine vorbereitende Ernährung sowie die Abstinenz von Nikotin, Drogen und Medikamenten.
Die Implantate können grundsätzlich bei Brustvergrößerungen über drei verschiedene Schnittvarianten eingesetzt werden. Bereits im Vorgespräch werden die Methoden vorgestellt und erklärt. Die Entscheidung welche Variante gewählt wird, hängt von den individuellen Wünschen ab. Dabei sollte auch beachtet werden, dass bei der Brustvergrößerung nur sehr kleine oder kaum sichtbare Narben entstehen können.
Über die Falte unter der Brust können Implantate in verschiedenen Größen eingesetzt werden. Die Größe des Zugangs kann individuell festgelegt werden. Dennoch reichen 4 cm oft aus. Das Implantat kann auf diese Weise sicher und unter oder über der Brustmuskulatur platziert werden. Der Nachteil bei dieser Methode sind die möglichen Narben, die beim Liegen unterhalb der Brust zu sehen sein können.
Beim Zugang über die Brustwarze wird durch einen kleiner Schnitt um den Brustwarzenhof herum platziert. Das Implantat wird dabei vor oder hinter der Muskulatur der Brust eingesetzt. Die Größe des Implantats wird durch die Größe der Brustwarze begrenzt. Der Eingriff ist im Vergleich schwieriger, bringt jedoch den großen Vorteil, dass die entstehende Narbe weitgehend unsichtbar bleibt.
Der Schnitt unter der Achselhöhle sorgt dafür, dass das Implantat endoskopisch eingesetzt werden kann. Dabei wird das Brustimplantat am Vorderrand des Brustmuskels und zum Teil unter den Brustmuskel gelegt. Hier kann theoretisch der Zugang und damit auch das Implantat beliebig groß gewählt werden. Der Nachteil ist allerdings hierbei, dass eine Korrektur, wenn das Implantat bei Tragen verrutschen sollte, über diesen Zugang in der Regel nicht möglich ist.
GalaFLEX® ist eine biologisch abbaubare Alternative zu synthetischen oder dauerhaft haltbaren Materialien. Es fördert die Gewebebildung, sodass ein stabiles Stützgewebe entsteht und sich der innere BH mit der Zeit auflöst, während die Brust ihre Festigkeit behält.
Eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen in Berlin nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. In unserer Praxis in Berlin stehen Sie mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir begleiten Sie einfühlsam und professionell durch den gesamten Prozess, von der ersten Beratung, bis zur vollständigen Heilung. Nachfolgend erfahren Sie, wie eine Brustvergrößerung typischerweise abläuft.
Die Brustvergrößerung in Berlin beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Zusammen besprechen wir Ihre Wünsche, analysieren Ihre anatomischen Gegebenheiten und wählen gemeinsam die ideale Implantatgröße und -form. Etwa zwei Wochen vor der Operation sollten Sie auf blutverdünnende Medikamente sowie den Konsum von Alkohol und Nikotin verzichten, da dies den Heilungsprozess positiv beeinflusst.
Die Brustvergrößerung erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Der chirurgische Zugang kann über die Unterbrustfalte, die Achselhöhle oder den Brustwarzenhof erfolgen. In den meisten Fällen bevorzugen wir, als erfahrene plastische Chirurgen, den Schnitt in der Unterbrustfalte, da dies die schonendste Methode ist und eine unauffällige Narbenbildung ermöglicht. Die Platzierung der Implantate erfolgt entweder über oder unter dem Brustmuskel.
Nach der Brustvergrößerung in Berlin sollten Sie sich einige Tage schonen und sich körperlich nicht überlasten. Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind in den ersten Tagen völlig normal und klingen innerhalb von ein bis zwei Wochen ab. Es ist wichtig, dass Sie für etwa sechs Wochen konsequent einen Stütz-BH tragen. Sportliche Aktivitäten und körperliche Anstrengungen sollen während dieser Zeit vermieden werden, um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten. Nachkontrollen in unserer Praxis sind essenziell, um den Heilungsverlauf zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer neuen Brustform vollkommen zufrieden sind.
Viele Frauen wünschen sich nicht nur eine größere, sondern auch eine straffere Brust. Sei es nach einer Schwangerschaft, Gewichtsabnahme oder durch den natürlichen Alterungsprozess. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine Brustvergrößerung mit einer Bruststraffung (Mastopexie)zu kombinieren.
Durch die Kombination beider Eingriffe lassen sich besonders natürliche Ergebnisse erzielen. Während das Implantat für mehr Volumen sorgt, hebt die Bruststraffung das Gewebe an und verbessert die Form der Brust. Ihr Vorteil: Sie profitieren von einer einzigen OP und einer gemeinsamen Erholungszeit, anstatt zwei separate Eingriffe durchführen zu lassen.
Ob eine Kombination für Sie infrage kommt, lässt sich am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch klären.
Auch wenn eine Brustvergrößerung heutzutage zu den Routine-Operationen zählt, gibt es Risiken, die auftreten können. Das größte Risiko besteht in einer Asymmetrie der Implantate. Daher wird besonders darauf geachtet, dass die Platzierung der Implantate einwandfrei abläuft. Wenn nach der Operation die Narbenpflege vernachlässigt wird, kann die Heilung beeinflusst werden und somit entstehen ungewollt sichtbare Narbenrückstände.
Während der Operation können Komplikationen durch die Vollnarkose auftreten, daher ist es wichtig sich vorher medizinisch untersuchen zu lassen. Auch Infektionen, Nachblutungen oder eine Thrombose können auftreten. Dies ist jedoch durch die moderne Technik seltener der Fall. Durch das Gewicht der Implantate kann es auch vorkommen, dass die Haut sich nachträglich dehnt. In solchen Fällen kann eine Bruststraffung notwendig sein.
Die sogenannte Kapselfibrose kann ebenfalls auftreten. Nach der Operation soll sich eine Hülle um das Implantat bilden. Diese kann sich unter Umständen jedoch verhärten. Dies tritt jedoch seltener auf.
Der Preis für eine Brustvergrößerung kann variieren. Dabei spielen individuelle Wünsche und körperliche Gegebenheiten eine Rolle. Die Wahl der Implantate und die OP-Technik sind ebenfalls entscheidend. Im Preis enthalten sind die Behandlung, die Implantate, die OP-Vorbereitung, die Narkose, der ambulante Aufenthalt, die Nachsorge und notwendige Hilfsmittel wie ein Stütz-BH.
Um Ihnen alle Optionen für eine Finanzierung zu bieten, ist eine Ratenzahlung über einen entsprechenden Finanzdienstleister flexibel möglich. Alle Informationen erhalten Sie dazu im Beratungsgespräch. Dabei werden Ihnen alle Möglichkeiten erklärt und Sie erhalten alle notwendigen Informationen, die Sie benötigen.
Dr. Kai Block erläutert Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch transparent alle Details zu den Kosten, den enthaltenen Leistungen und den Finanzierungsmöglichkeiten, sodass Sie sorgenfrei sich auf die Behandlung vorbereiten können. Die Kosten des Eingriffes werden nach der individuellen Beratung festgelegt.
Haben Sie Fragen zu einer ästhetischen Operation in der Praxis Ästhetik Berlin oder möchten Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren? Nutzen Sie unser unverbindliches Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an:
Teilen Sie uns bitte Ihren Wunschtermin und Ihre Fragen zur Behandlung mit. Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich und vertraulich.
Tel: +49 30 2787-5657
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen